Egal, ob im Büro oder unterwegs – behalten Sie stets den Überblick über Ihre Patienten. PAPP® ist der perfekte Begleiter bei Planung, Dokumentation, Abrechnung und Controlling Ihres Ambulanten Psychiatrischen Pflegedienstes.

Für Ambulante Psychiatrische Pflegedienste
PAPP® für den reibungslosen Ablauf Ihres Pflegedienstes
Mit PAPP® setzen Sie auf eine Full-Service-Lösung für Ihren Ambulanten Psychiatrischen Pflegedienst, die Sie bei allen Arbeitsschritten bestmöglich unterstützt.

Stammdatenmanagement
Erhalten Sie nicht nur jederzeit Zugriff auf sämtliche Kontaktdaten, sondern auch auf das gesamte Beziehungsgeflecht Ihrer Klienten. Alle notwendigen Informationen werden zentral und übersichtlich in einer digitalen Klientenakte gespeichert. Vergeuden Sie keine Zeit mit aufwendigen Recherchen: Auf einen Blick erhalten Sie den Namen und die Kontaktdaten von Angehörigen, des behandelnden Facharztes oder der zuständigen Krankenkasse.
Verordnungsmanagement
Nie wieder eine auslaufende Verordnung übersehen! Mit PAPP® werden Sie rechtzeitig daran erinnert, dass eine ärztliche Verordnung ausläuft und können jederzeit überprüfen, ob noch Genehmigungen der Krankenkassen fehlen. Auch die verordneten Kontingente lassen sich hinterlegen – PAPP® warnt dann direkt bei der Planung der Hausbesuche, sobald ein Kontingent aufgebraucht ist.


Einsatzplanung
Mit PAPP® wird die Planung und Dokumentation der Hausbesuche ein Kinderspiel: Je nach Struktur des jeweiligen Bundeslandes und der damit verbundenen unterschiedlichen Vergütungsstrukturen bieten wir die perfekt abgestimmte Einsatzplanung. Die Pflegekräfte können Ihre Termine wahlweise flexibel über das PAPP Kalendermodul oder alternativ über das Schichtplanungsmodul automatisiert in wiederkehrenden Touren planen. Die Pflegedienstleitung sieht dabei in Echtzeit alle für die Steuerung notwendigen Kennzahlen und kann für eine bestmögliche Versorgungsqualität bei gleichzeitig fairer Verteilung der Arbeitsbelastung sorgen.
Dokumentation
Schluss mit der Zettelwirtschaft! Nachdem ein Hausbesuch durchgeführt wurde, kann die Pflegekraft direkt vor Ort über ihr Tablet besondere Ereignisse als Verlaufsbericht erfassen und abschließend den Kontakt als "erledigt" markieren. Die abzurechnenden Leistungen/Leistungseinheiten werden je nach Vergütungsmodell entweder anhand der Kontaktdauer automatisch berechnet oder können individuell eingegeben werden. Zum Nachweis gegenüber den Kostenträgern kann anschließend für beliebige Zeiträume ein übersichtlicher Leistungsnachweis erstellt werden, der dann auch automatisch die Basis für die Abrechnung bildet.


Abrechnung
Sie wünschen sich eine Abrechnung mit wenigen Mausklicks? Mit PAPP® können Sie sich diesen Wunsch erfüllen. Die enge Verzahnung der einzelnen PAPP® Module ermöglicht es, Leistungen ohne unnötige Doppeleingaben kinderleicht abzurechnen. Mit einem weiteren Mausklick direkt im Anschluss können alle Rechnungen per elektronischer Datenübermittlung (gemäß §302 SGB) an die Krankenkassen übertragen werden. Umfangreiche Plausibilitätsprüfungen sorgen dafür, dass Sie keinen Klienten vergessen und warnen Sie, sollte für einen Klienten noch keine Genehmigung vorliegen. Nach Abschluss der Abrechnung können alle erstellten Rechnungen über die integrierte Buchhaltungsschnittstelle an Ihre Buchhaltung oder Ihren Steuerberater übergeben werden.
Dienstplaner
Sie möchten auch die Arbeitszeitkonten Ihrer Mitarbeiter über PAPP® führen? Kein Problem. Sie können die Arbeitszeit wahlweise pauschal über Schichten/Dienste oder alternativ auch flexibel anhand der geplanten Hausbesuche erfassen. So besteht die Möglichkeit, den Mitarbeitenden größtmögliche Flexibilität und Eigenverantwortung bei der Planung der Termine mit ihren Klienten einzuräumen. Sobald ein Termin als "erledigt" markiert wird, erhält der Mitarbeiter die Kontaktzeit inkl. eventueller Fahrzeiten automatisch auf seinem Arbeitszeitkonto gutgeschrieben. Selbstverständlich sind auch Büroarbeit, Teambesprechungen oder andere nicht klientenbezogene Zeiten als zusätzliche Arbeitszeit erfassbar. Die Dienstplanansicht erlaubt dabei in Echtzeit einen optimalen Überblick über den aktuellen Stand des Arbeitszeitkontos, sowie über Urlaube, Krankheitstage oder Fortbildungen Ihrer Mitarbeiter.

Pflegeplanung
Eine gute Pflegeplanung ist ein Qualitätsmerkmal für jeden Pflegedienst. Mit PAPP® geben wir Ihnen ein Werkzeug an die Hand, mit dem eine schnell erstellte und qualitativ hochwertige Pflegeplanung keinen Widerspruch darstellt. Es kann je nach Vergütungsstruktur, regionalen Vorgaben oder persönlichen Vorlieben zwischen unterschiedlichen Pflegeplanungsmodellen gewählt werden. Im Bereich der Ambulanten Psychiatrischen Pflege werden überwiegend das „AEDL-“ und das „POP“-Modell angewendet. Für beide Modelle bringt PAPP® bereits einen umfangreichen Katalog an Inhalten/Pflegediagnosen/Textbausteinen mit. Inhaltlich wird das Pflegeplanungsmodul kontinuierlich gemeinsam mit den Mitgliedern der BAPP („Bundesinitiative ambulanter Psychiatrischer Pflege e. V.“) weiterentwickelt.
Mögliche Module für dieses Anwendungsgebiet
Stammdaten
Dokumentation
Kommunikation
Abrechnung
Einige unserer Kunden, die auf PAPP® setzen





Unsere Lösungen
Für Ambulante psychiatrische Pflegedienste
Für Integrierte Versorgung
Für Psychiatrische Wohnheime
Für Ergotherapeutische Praxen
Für Ambulant Betreutes Wohnen (Eingliederungshilfe SGB IX)
Für sonstige soziale Einrichtungen
Sichern Sie sich noch heute Ihre gratis Demo!
- Einfach & Reibungslos
- Sicher & Schnell
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter
Wir helfen Ihnen gern. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail mit Ihren Fragen, wir melden uns umgehend zurück
